Nachruf - Prof. Dr. Peter Jaeschke
Tief erschüttert erhielten wir die Nachricht vom plötzlichen Ableben unseres lieb gewonnenen Projektpartners
Prof. Dr. Peter Jaeschke
22. Januar 1966 – 7. Januar 2021
i4Production – Wie KMU ihre Produktion zukunftssicher, effizient und produktiv gestalten können
Die Projektpartner der Internationalen Musterfabrik Industrie 4.0 (i4Production) geben in ihrem jetzt veröffentlichten Ergebnisbericht Einblicke in die grenzüberschreitende Projektarbeit. Über zwei Jahre (01.01.2017 – 30.06.2019) kooperierten die Hochschule Konstanz Technik, Wirtschaft und Gestaltung (HTWG), die Fachhochschule Vorarlberg, die Innerstaatliche Hochschule für Technik Buchs (NTB) und RhySearch für die Konzeptionierung einer international vernetzten Modellfabrik.
Neue Publikation: Annäherung an eine daten-dominante Logik
Prof. Dr. Petra Kugler von der OST Campus St. Gallen veröffentlichte vor kurzem eine neue wissenschaftliche Publikation zum Projekt Data Science für KMU. Die englischsprachige Publikation "Approaching a Data-Dominant Logic" ist öffentlich zugänglich (open Publication).
Weiterlesen: Neue Publikation: Annäherung an eine daten-dominante Logik
Ergebnissbericht «Digitalisierung der Land- und Ernährungswirtschaft in der Bodenseeregion»
Wie die meisten Branchen hat sich auch die Landwirtschaft und Ernährungswirtschaft in den letzten Jahren durch Automatisierung und Digitalisierung zu einer rationalisierten Industrie entwickelt. Das Team des KMUdigital-Projekts "DigiLand" hat sich zum Ziel gesetzt, einen Wettbewerbsvorsprung der Landwirtschaft in der Bodenseeregion zu schaffen. Im nun vorliegenden Bericht werden die Erkenntnisse zusammengefasst und technologische Lösungen vorgestellt.
Innovationsforum Ernährungswirtschaft zum Thema Agri-Food-Automation
Am Freitag, 27. November 2020, findet in Tänikon das erste Innovationsforum Ernährungswirtschaft statt. Das Innovationsforum Ernährungswirtschaft fördert den Wissens- und Technologietransfer zugunsten der ganzen Wertschöpfungskette von Lebensmitteln. Die Tagung richtet sich an Vertreterinnen und Vertreter aus Forschung, Industrie, Gewerbe, Dienstleistung, Landwirtschaft, Politik und Verwaltung. Agri-Food-Automation bildet das Schwerpunkt-Thema der ersten Austragung.
Weiterlesen: Innovationsforum Ernährungswirtschaft zum Thema Agri-Food-Automation
Nachbericht: Zweite virtuelle Roadshow des IBH-Labs KMUdigital
Am 3. September wählten sich Interessierte wieder in die virtuelle Roadshow des IBH-Labs KMUdigital ein. Zum zweiten Mal in diesem Jahr erhielt das Format großen Zuspruch.
Weiterlesen: Nachbericht: Zweite virtuelle Roadshow des IBH-Labs KMUdigital