Veranstaltungen | Kalender
FILTER LÖSCHEN
-
Von 03.09.2020 16:00 bis 03.09.2020 18:00Ort: Online an Ihrem PC oder Laptop
Kategorien: FachveranstaltungenDie Partner des IBH-Lab KMUdigital arbeiten seit Anfang 2017 an anwendungsorientierten Digitalisierungslösungen für KMU in der Vierländerregion. Bei den Roadshows des Labs erfahren Sie, welche Lösungen erarbeitet wurden und wie Sie diese in Ihr Unternehmen einbringen können. -
Von 18.06.2020 09:30 bis 18.06.2020 11:00Ort: Online an Ihrem PC oder Laptop
Kategorien: Fachveranstaltungen, WorkshopsDie Partner des IBH-Lab KMUdigital arbeiten seit Anfang 2017 an anwendungsorientierten Digitalisierungslösungen für KMU in der Vierländerregion. Bei den zweimal jährlich stattfindenden Roadshows des Labs erfahren Sie, welche Lösungen erarbeitet wurden und wie Sie diese in Ihr Unternehmen einbringen können - dieses Jahr auf Grund der Corona-Krise im virtuellen Raum. -
Von 25.11.2019 14:00 bis 25.11.2019 19:30Ort: FH Vorarlberg CAMPUS V
Kategorien: Fachveranstaltungen, Workshops, KonferenzenDas Innovations- und Forschungsnetzwerk IBH-Lab KMUdigital und die Fachhochschule Vorarlberg laden am 25. November 2019 zur Konferenz "Digitale Innovation in der Region" ein. Die Konferenz zeigt neue Anwendungsfälle der digitalen Revolution in Industrie und Wirtschaft. -
Am 18.10.2019Der BODENSEE SUMMIT digital ist das Digitalisierungs- und Innovationsevent für KMU aus der Vierländerregion. Rund um die aktuelle Frage, wie KMU die Herausforderungen der digitalen Transformation bestmöglich meistern können, kommen rund 150 ExpertInnen und Verantwortliche aus der Wirtschaft, Wissenschaft und Startup-Szene zusammen.
-
Am 01.10.2019Ort: Werkplatz Zürich-Oerlikon
Kategorien: FachveranstaltungenBusiness Innovation Week Neu denken - neu handeln! Inmitten des pulsierenden Werkplatzes Zürich Oerlikon entsteht für Wirtschaft, Politik und Wissenschaft eine inspirierende Live-Convention im Festival-Style mit Future-Conference, KMU-Expo und Academy-Programm - und wird zum vernetztenden Jahrenshöhepunkt und Think Tank für KMU Unternehmer und Change-Makers. Aktuellste Wirtschaftsthemen, Mega-Trends, neueste Technologien, Services, Geschäftsmodelle und Produkte rund um Innovation, Digitalisierung, Transformation, Vermarktung, Finanzen, Führung bis hin zur Arbeitswelt 4.0 werden in zeitgemässen Wissens-Formaten und in verschiedensten Locations praxisnah mit konkreten Handlungsempfehlungen präsentiert. -
Am 11.09.2019Ort: ICS Internationales Congresscenter Stuttgart
Kategorien: KonferenzenMittelstand der Zukunft: Digital, Agil und Automatisiert? Auf der zweitägigen Digitalisierungskonferenz des Instituts für Produktionsmanagement (IPM) schärfen Sie Ihre Sichtweisen für die digitale Transformation. Nutzen Sie die Chance, sich mit Vordenken, Start-Ups und anderen Teilnehmern zu vernetzen und schließen Sie Partnerschaften. Workshops laden zur Diskussion ein und auf der Ausstellung gibt es digitale Innovationen zu entdecken. -
Am 16.07.2019Ort: Bechtle GmbH Bodensee
Kategorien: FachveranstaltungenEin erfolgreicher Wandel hin zu einer innovativen Organisationskultur ist wichtig, denn digitale Transformation bedeutet in erster Linie einen Kulturwandel, der grundlegende Veränderungen mit sich bringt. Wie aber kann sich eine Unternehmenskultur wandeln, damit Transformationsprozesse und Innovationen entstehen? Wie begegne ich Veränderungsblockaden und gewinne Menschen für den Weg der Transformation? An diese Fragen setzt die Kooperationsveranstaltung der Wirtschaftsförderung Bodenseekreis und dem digitalen Kompetenznetzwerk cyberLAGO an. -
Von 02.07.2019 13:30 bis 02.07.2019 18:30Ort: FHS St. Gallen
Kategorien: FachveranstaltungenBei der Roadshow des IBH-Labs KMUdigital, dem Netzwerk für Digitalisierung Mittelstand in der internationalen Bodenseeregion, erfahren Sie mehr über die Ergebnisse und Handlungsempfehlungen aus den Einzelprojekten des Labs.... -
Am 22.05.2019Ort: Hochschule Karlsruhe – Technik und Wirtschaft
Kategorien: FachveranstaltungenWie sich Werkstücke und Bauteile selbst durch die Produktion steuern, Roboter kooperativ mit Menschen in der Produktion arbeiten können Sie in der Hochschule Karlsruhe im Rahmen der Sommertour 2019 im Bereich Elektrotechnik und Automatisierung, in einer Laborversion erleben. -
Am 20.05.2019Ort: Fachhochschulzentrum St. Gallen
Kategorien: FachveranstaltungenWie können Algorithmen ohne menschliche Hilfe aus Daten lernen, welche Konsequenzen für die Zukunft sind zu ziehen, und wie können sich Unternehmen positionieren? Das Institut für Qualitätsmanagement und Angewandte Wissenschaften IQB-FHS der FHS St. Gallen lädt Sie zu einer spannenden Tour d'Horizont ein und präsentiert mögliche Auswirkungen auf die Unternehmensentwicklung, das Leadership und Personalmanagement, das Qualitäts- und Prozessmanagement und wie Daten und Logiken identifiziert werden können -
Am 15.05.2019Ort: MFG Baden-Württemberg
Kategorien: WorkshopsMit welchen Methoden und konkreten Maßnahmen digitale Geschäftsmodelle in KMU angestoßen und umgesetzt werden können und wie Vertreter von Wirtschaftsförderungseinrichtungen oder Trainer dies gezielt unterstützen können, zeigt dieser eintägige Workshop. -
Am 14.05.2019Ort: theo.2.meet
Kategorien: FachveranstaltungenDie sogenannten „Digital Innovation Hubs" (DIHs) gelten als Schlüsselelement der Digitalisierungsstrategie der Europäischen Kommission, mit der die Wettbewerbsfähigkeit vorrangig von kleinen und mittelständischen Unternehmen (KMU) gesteigert werden soll. Bei der Veranstaltung treffen verschiedene, regional in Baden-Württemberg angesiedelte DIHs bmit ihren Pendants zusammen, um sich über ihre Konzepte und Herangehensweisen auszutauschen und neue Kooperationswege zu finden. -
Am 08.05.2019Ort: Hochschule Karlsruhe – Technik und Wirtschaft
Kategorien: FachveranstaltungenAugmented Production: Erleben Sie Augmented Reality Assistenzsysteme Live. Lernen Sie interaktive und intelligente Technologien mit neuen Anwendungsfeldern kennen und diskutieren Sie konkrete Umsetzungsmöglichkeiten in Ihrem Unternehmen. -
Am 11.04.2019
Kategorien: FachveranstaltungenÜber 1.200 Teilnehmer. Inspirierende Impulse und praktische Anwendungsbeispiele – insbesondere für kleine und mittelständische Unternehmen -
Am 03.04.2019Ort: HSR Hochschule für Technik Rapperswil
Kategorien: FachveranstaltungenNeu unter dem Titel: "Swiss Digital Product Innovation Symposium" findet das bereits sechste gemeinsame Symposium statt. Die Veranstaltung richtet sich an Entscheidungsträger in der Industrie, an Produktentwickler, Berechnungsingenieure, Konstrukteure, sowie an PLM Verantwortliche und PLM Spezialisten. -
Am 13.03.2019Ort: Dreiländereck
Kategorien: WorkshopsSynergien schaffen und nutzen – hierzu sind Netzwerke da. Geht es um die Digitalisierung, ist das Stichwort „Vernetzung“ zentral; Gleichgesinnte und Partner können sich gegenseitig unterstützen, Mehrwerte schaffen und so Innovationen befördern. Wie das unter Zuhilfenahme von Kreativitätsstrategien geht, zeigt das Projekt DIGISTRANET, das Mitte Januar online mit einem Auftakt-Event startet -
Am 21.02.2019Ort: Technopark Liechtenstein
Kategorien: FachveranstaltungenAm 21. Februar findet die heiß ersehnte Premiere der Startup-Lounge Bodensee im Fürstentum Liechtenstein statt. Und was könnte an dem Blockchain-Standort thematisch besser passen, als den Abend dieser Technologie zu widmen?! Genau: Nichts! Deshalb serviert die Startup Lounge Bodensee die Blockchain praktisch-wirtschaftlich aus Gründer-Perspektive – anwendungsorientiert statt abgehobener TechTalk. -
Am 06.02.2019Ort: Freischwimmer GmbH
Kategorien: VeranstaltungsreihenDie UUX Roadshow ist eine regelmäßige Veranstaltungsreihe des Mittelstand 4.0-Kompetenzzentrums Usability und bwcon. Sie richtet sich insbesondere an den Mittelstand und Kleinunternehmen/Start-ups. Ziel der UUX Roadshow ist es, diese Erfolgsfaktoren durch theoretische Einblicke und Ansätze sowie praxisnahe Best Practice Beispiele an die Unternehmen heranzutragen. -
Am 30.01.2019Ort: Innovationsfabrik Heilbronn - Raum Béziers
Kategorien: WorkshopsDie zunehmende Digitalisierung bietet kleinen und mittleren Unternehmen (KMU) neue Möglichkeiten, Produkte und Dienstleistungen zu entwickeln. Dies erfordert nicht nur ein Überdenken der bestehenden, sondern auch das Aufsetzen neuer Geschäftsmodelle. Der eintägige Workshop zeigt, mit welchen Methoden und konkreten Maßnahmen digitale Geschäftsmodelle in KMU angestoßen und umgesetzt werden können. -
Am 30.01.2019Ort: Hotel Sonnenalp
Kategorien: WorkshopsMithilfe eines Online-Tools analysieren produzierende KMUs ihre aktuellen ITLösungen und Schnittstellen, sowie Ihre Optimierungsmöglichkeiten. In dem Workshop erarbeiten Sie gemeinsam die Themen „Datenakquisition, -management und –auswertung“ und suchen innovative digitale Lösungsansätze.
Showing 20 out of 34 events
Weitere Veranstaltungen 34 436 de events43e48e6c5b475c7df531510dae59a58c